Architektur der Zwischenkriegszeit
Der 1930–1932 gebaute Hauptpostpalast ist einer der wichtigsten repräsentativen Bauten der Zwischenkriegszeit, das damalige Kommunikationszentrum. Es ist ein besonders wichtiges Symbol der nationalen Architektur des Modernismus. Litauische Kulturmerkmale zeigen sich in volkskundlichen Darstellungen der Holzschnitzereien bei Fenstereinfassungen und Gesimsen aus Zement. Im Interieur ist der im ethnischen Webmuster ausgelegte Keramikboden erhalten. Architekt: Feliksas Vizbaras.